Neuigkeiten

Neue Atemschutzgeräteträger

Die Feuerwehr Heidenfeld ist wieder einmal stolz auf ihren Nachwuchs: Vier Kameraden haben die Prüfung zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich absolviert.

Neben der mehrwöchigen Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger absolvierten Philipp Kessler, Julian Kopp, Carlo Kresser und Martin von den Bergen auch die Ausbildung zum Tragen eines Chemie-Schutzanzuges (CSA). Die Kombination beider Ausbildungen war ein Pilotprojekt des Kreisfeuerwehrverbandes Schweinfurt.

Laut Kreisbrandmeister Mirco Böhm waren die beiden Lehrgänge jahrelang getrennt, die Teilnehmerzahl des CSA-Lehrganges deutlich zurückgegangen. Die Kombination beider Lehrgänge sei „ein guter Weg in die Zukunft“. Auch für Wolfgang Seuffert, Leiter der Heidenfelder Atemschutzgruppe ist mit den Kombination der Lehrgänge zufrieden: „Das hilft unseren Jungs, über den Tellerrand zu schauen. Chemie-Unfälle werden in Zukunft sicher zunehmen, die Heidenfelder Wehr ist – zusammen mit den Nachbarwehren – dafür bestens gerüstet. Ich bin stolz auf die Vier.“

Fotos: Wolfgang Seuffert/Horst Fröhling/KFW SW

Kommentare geschlossen

Kommentare sind geschlossen. Es ist dir nicht möglich einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen.