Alle Artikel aus der Kategorie Wissenswertes

  • Damit bei einem Unfall Rettungskräfte möglichst schnelle Hilfe leisten können, sollten einige Verhaltensregeln beherzigt werden. 0

    Was tun wenn im Rückspiegel ein Fahrzeug mit Blaulicht auftaucht?

    Damit bei einem Unfall Rettungskräfte möglichst schnelle Hilfe leisten können, sollten einige Verhaltensregeln beherzigt werden.

    Weiterlesen

  • Wenn Sie in einem hochwassergefährdeten Gebiet wohnen, ist es wichtig, rechtzeitig Vorsorgemaßnahmen zu treffen und das Verhalten auf diese Gefahren abzustimmen. 0

    Verhalten bei Hochwasser

    Wenn Sie in einem hochwassergefährdeten Gebiet wohnen, ist es wichtig, rechtzeitig Vorsorgemaßnahmen zu treffen und das Verhalten auf diese Gefahren abzustimmen.

    Weiterlesen

  • Nach Weihnachten steht in wenigen Tagen das nächste und letzte Highlight eines Jahres an: Silvester und das damit verbundene Feuerwehr. Um dieses Highlight nicht zu einem Tiefpunkt des Jahres zu machen, gilt es jedoch ein paar Dinge zu beachten. 0

    Silvester steht vor der Tür

    Nach Weihnachten steht in wenigen Tagen das nächste und letzte Highlight eines Jahres an: Silvester und das damit verbundene Feuerwehr. Um dieses Highlight nicht zu einem Tiefpunkt des Jahres zu machen, gilt es jedoch ein paar Dinge zu beachten.

    Weiterlesen

  • Die Advents- und Weihnachtszeit ist traditionelle Kerzenzeit. Da der Umgang mit Kerzen in Zeiten elektrischen Lichts aber nicht mehr selbstverständlich ist, sollte man sich vor dieser Zeit nochmals die besonderen Gefahren vor Augen halten. 0

    Advent, Advent, die Wohnung brennt!

    Die Advents- und Weihnachtszeit ist traditionelle Kerzenzeit. Da der Umgang mit Kerzen in Zeiten elektrischen Lichts aber nicht mehr selbstverständlich ist, sollte man sich vor dieser Zeit nochmals die besonderen Gefahren vor Augen halten.

    Weiterlesen

  • Zusammen mit der Dominik Brunner Stiftung werben die bayerischen Feuerwehren für mehr Zivilcourage bei Gewalt und sonstigen Unglücksfällen. 0

    Zupacken statt Zuschauen bei Gewalt und Unglücksfällen

    Zusammen mit der Dominik Brunner Stiftung werben die bayerischen Feuerwehren für mehr Zivilcourage bei Gewalt und sonstigen Unglücksfällen.

    Weiterlesen

  • Küchenherde, Wasserkocher, Kaffeemaschinen, Bügeleisen, Fritteusen und Heizdecken. Was sich liest wie die Inventarliste eines Elektrohandels ist in Wahrheit ein Auszug aus zahlreichen Einsatzprotokollen der Feuerwehren. 0

    Die elektrische Gefahr

    Küchenherde, Wasserkocher, Kaffeemaschinen, Bügeleisen, Fritteusen und Heizdecken. Was sich liest wie die Inventarliste eines Elektrohandels ist in Wahrheit ein Auszug aus zahlreichen Einsatzprotokollen der Feuerwehren.

    Weiterlesen

  • Endlich ist er da, der Feuerwehr-Führerschein. Im Juli ist das „Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes“ in Kraft getreten. Durch die Gesetzesänderung soll es den Feuerwehren möglich sein, für Fahrzeuge bis 4,75 Tonnen eine interne Ausbildung und Prüfung sowie bis 7,5 Tonnen Fahrzeuggewicht eine vereinfachte Ausbildung und Prüfung durch reguläre Fahrschulen anzubieten. Damit soll die Einsatzfähigkeit der Wehren gewährleistet bleiben. 0

    Der Feuerwehrführerschein kommt

    Endlich ist er da, der Feuerwehr-Führerschein. Im Juli ist das „Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes“ in Kraft getreten. Durch die Gesetzesänderung soll es den Feuerwehren möglich sein, für Fahrzeuge bis 4,75 Tonnen eine interne Ausbildung und Prüfung sowie bis 7,5 Tonnen Fahrzeuggewicht eine vereinfachte Ausbildung und Prüfung durch reguläre Fahrschulen anzubieten. Damit soll die Einsatzfähigkeit der Wehren gewährleistet bleiben.

    Weiterlesen

  • Seit dem 1. Juli 2009 können Notrufe per Handy nur noch mit eingelegter SIM-Karte abgesetzt werden. Damit tritt eine Regelung in Kraft, welche durch die neue Notrufverordnung des Bundeswirtschaftsministeriums festgelegt wurde. 0

    Handy-Notruf nur noch mit SIM-Karte möglich

    Seit dem 1. Juli 2009 können Notrufe per Handy nur noch mit eingelegter SIM-Karte abgesetzt werden. Damit tritt eine Regelung in Kraft, welche durch die neue Notrufverordnung des Bundeswirtschaftsministeriums festgelegt wurde.

    Weiterlesen

  • Jährlich passieren über 4.000 Unfälle in Deutschland beim Grillen – 400 Personen erleiden dabei schwere Brandverletzungen. Das Grillen im Garten oder der Natur ist damit nicht nur ein herrliches Sommer-Vergnügen, sondern leider auch ein nicht zu unterschätzender Gefahrenherd. 0

    Tipps zum sicheren Grill-Vergnügen

    Jährlich passieren über 4.000 Unfälle in Deutschland beim Grillen – 400 Personen erleiden dabei schwere Brandverletzungen. Das Grillen im Garten oder der Natur ist damit nicht nur ein herrliches Sommer-Vergnügen, sondern leider auch ein nicht zu unterschätzender Gefahrenherd.

    Weiterlesen

  • Am Freitag, den 13. März ist wieder Rauchmeldertag. An diesem bundesweiten Aktionstag weisen die Feuerwehren zusammen mit verschiedenen Partnern die Bevölkerung darauf hin, dass Rauchmelder nur Leben retten können, wenn […] 0

    Lebensretter für ein paar Euros

    Am Freitag, den 13. März ist wieder Rauchmeldertag. An diesem bundesweiten Aktionstag weisen die Feuerwehren zusammen mit verschiedenen Partnern die Bevölkerung darauf hin, dass Rauchmelder nur Leben retten können, wenn […]

    Weiterlesen