Alle Artikel aus der Kategorie Neuigkeiten

  • Am 28. April lädt die Freiwillige Feuerwehr Heidenfeld zu Ihrem Frühlingsfest ein. 0

    Einladung zum Frühlingsfest

    Am 28. April lädt die Freiwillige Feuerwehr Heidenfeld zu Ihrem Frühlingsfest ein.

    Weiterlesen

  • Die besten Voraussetzungen für die Kirchweih in Heidenfeld waren gegeben. So fand sich zum Beatabend am Freitagabend besonders die Jugend ein und sorgte für Stimmung im und um das Zelt. […] 0

    Hädafalder Kärm – ein voller Erfolg!

    Die besten Voraussetzungen für die Kirchweih in Heidenfeld waren gegeben. So fand sich zum Beatabend am Freitagabend besonders die Jugend ein und sorgte für Stimmung im und um das Zelt. […]

    Weiterlesen

  • Vom 19. - 22. August 2011 findet in Heidenfeld wieder die traditionelle Sommerkirchweih statt. Veranstalter der "Kirm" ist 2011 die Freiwillige Feuerwehr - und die hat ein buntes Programm vorbereitet. 2

    Sommerkirchweih in Heidenfeld

    Vom 19. - 22. August 2011 findet in Heidenfeld wieder die traditionelle Sommerkirchweih statt. Veranstalter der "Kirm" ist 2011 die Freiwillige Feuerwehr - und die hat ein buntes Programm vorbereitet.

    Weiterlesen

  • Die Freiwillige Feuerwehr Heidenfeld trauert um ihren Feuerwehrkameraden Christoph Göbel. 0

    Trauer um Christoph Göbel

    Die Freiwillige Feuerwehr Heidenfeld trauert um ihren Feuerwehrkameraden Christoph Göbel.

    Weiterlesen

  • Die Feuerwehr Heidenfeld ist wieder einmal stolz auf ihren Nachwuchs: Vier Kameraden haben die Prüfung zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich absolviert. 0

    Neue Atemschutzgeräteträger

    Die Feuerwehr Heidenfeld ist wieder einmal stolz auf ihren Nachwuchs: Vier Kameraden haben die Prüfung zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich absolviert.

    Weiterlesen

  • Bei der Leistungsprüfung 2010 (Freitag, 30. Oktober) gab es für die Feuerwehr Heidenfeld etwas zu feiern: Vier Teilnehmer erreichten die höchste Stufe, alle anderen bestanden die Prüfung ebenfalls. 0

    Vier Mal Gold-Rot beim Leistungsabzeichen

    Bei der Leistungsprüfung 2010 (Freitag, 30. Oktober) gab es für die Feuerwehr Heidenfeld etwas zu feiern: Vier Teilnehmer erreichten die höchste Stufe, alle anderen bestanden die Prüfung ebenfalls.

    Weiterlesen

  • Das diesjährige Sommernachtsfest der FFW Heidenfeld wartet mit zwei Neuerungen auf: Es findet im Klosterhof statt und dauert zwei Tage: vom 17. bis zum 18. Juli! 0

    Sommernachtsfest im Klosterhof

    Das diesjährige Sommernachtsfest der FFW Heidenfeld wartet mit zwei Neuerungen auf: Es findet im Klosterhof statt und dauert zwei Tage: vom 17. bis zum 18. Juli!

    Weiterlesen

  • Werner Volland und seine Stellvertreterin Sandra Kaufmann sind bei der Jahreshauptversammlung als Kommandanten bestätigt worden. Neue Gesichter gibt es allerdings im Rest der Vorstandschaft. 0

    Kommandanten-Team im Amt bestätigt

    Werner Volland und seine Stellvertreterin Sandra Kaufmann sind bei der Jahreshauptversammlung als Kommandanten bestätigt worden. Neue Gesichter gibt es allerdings im Rest der Vorstandschaft.

    Weiterlesen

  • Ab nach oben: Elf Feuerwehrfrauen und -männer kraxelten am Tag der Deutschen Einheit durch den „Kletterwald“ am Schweinfurter Baggersee. Dabei zeigten sie, dass auch in der Höhe auf die Wehr Verlass ist. 0

    Feuerwehr Heidenfeld in neuen Höhen

    Ab nach oben: Elf Feuerwehrfrauen und -männer kraxelten am Tag der Deutschen Einheit durch den „Kletterwald“ am Schweinfurter Baggersee. Dabei zeigten sie, dass auch in der Höhe auf die Wehr Verlass ist.

    Weiterlesen

  • Die Alarmierung der Feuerwehrfrauen und -männer, aber auch die Information der Bevölkerung über Katastrophenfälle ist die Daseinsberechtigung für die vielen (Feuerwehr-)Sirenen. Um die Funktionstüchtigkeit dieser Sirenen zu gewährleisten sind immer wieder Probealarme nötig. Ein solcher steht nun wieder an, wie die Gemeinde Röthlein informiert. 0

    Probealarm am 29. April, 11 Uhr

    Die Alarmierung der Feuerwehrfrauen und -männer, aber auch die Information der Bevölkerung über Katastrophenfälle ist die Daseinsberechtigung für die vielen (Feuerwehr-)Sirenen. Um die Funktionstüchtigkeit dieser Sirenen zu gewährleisten sind immer wieder Probealarme nötig. Ein solcher steht nun wieder an, wie die Gemeinde Röthlein informiert.

    Weiterlesen